
Hi! Schön, dass Sie vorbeischauen.
JOURNALISTIN UND MODERATORIN
Ich moderiere beim WDR die Fernseh-Sendung „Lokalzeit aus Düsseldorf“ und drehe investigative Reportagen für das MDR-Format „Exactly„.
Als reisende Reporterin entdecke ich für MDR #hinREISEND den Harz und andere schöne Ecken aus meiner Heimat Sachsen-Anhalt.
Meine Stärke: Den richtigen Ton treffen. Ob bei investigativen Interviews in der Auto-Tuning-Szene oder einem lockeren Talk mit einem Food-Influencer. Dabei hilft mir auch meine Leidenschaft für Musik.

BREMER FERNSEHPREIS 2019
Wenn es um den Tod geht, kriegt man unweigerlich einen Kloß im Hals. Mit der Reportage-Reihe „5 Dinge, die Sie tun können. wenn Sie tot sind“ wollten wir dem Thema die Beklemmung nehmen und eine leichte und humorvolle Erzählweise finden. Für diesen schrägen Blick auf das Lebensende wurden wir mit dem Bremer Fernsehpreises ausgezeichnet.
PORTFOLIO
ARBEIT VOR DER KAMERA

Event-Moderation
Ich moderiere Podiums-Diskussionen, Events und Konzerte professionell, zugewandt und unterhaltsam.

Trainerin
Ich unterrichte selbstständiges Drehen und Schneiden an der Fachhochschule Magdeburg und an der DW Akademie.
TRAINERIN
Mir macht es sehr viel Spaß mein journalistisches Fachwissen weiterzugeben und daher freu ich mich besonders, regelmäßig die Studierenden der Fachhochschule Magdeburg-Stendal und die Volontär:innen der DW Akademie unterrichten zu dürfen. Mein Schwerpunkt: Wie erzähle ich eine Geschichte in Bildern visuell anspruchsvoll, dramaturgisch packend und vor allem plattform-spezifisch. In meinen Seminaren vermittle ich Grundlagen der Bildgestaltung und des Video- und Ton-Schnitts für Fernsehen und Social Media. Die Seminare lassen sich je nach Interesse auch auf Ihren Bedarf anpassen. Kontaktieren Sie mich gern und wir finden eine individuelle Lösung für Ihr Lerninteresse und Ihr Team.